
Der König von Marokko leitet ein Arbeitstreffen zur Aktivierung des Notfallprogramms zur Unterbringung der Opfer und zur Unterstützung der am stärksten vom Erdbeben in Al Haouz betroffenen Bevölkerungsgruppen
König Mohammed VI. hat am 14. September 2023 im Königspalast von Rabat eine Arbeitsbesprechung geleitet, die der Umsetzung des Notfallprogramms für die Umsiedlung der Betroffenen und der Unterstützung der am stärksten vom Erdbeben in Al Haouz betroffenen Bevölkerungsgruppen gewidmet war. Dieses Programm wurde auf königlichen Befehl während der Arbeitssitzung unter der Leitung des Souveräns am 9. September 2023 festgelegt.
Diese Besprechung erfolgt im Rahmen einer Reihe von Maßnahmen, die vom Souverän angeordnet wurden, um alle erforderlichen Mittel mit der notwendigen Geschwindigkeit und Effizienz zu mobilisieren, um den betroffenen Familien und Bürgern zu helfen. Insbesondere sollen Maßnahmen zur Wiederherstellung und zum Wiederaufbau in den von dieser beispiellosen Naturkatastrophe betroffenen Gebieten so schnell wie möglich umgesetzt werden.
Die erste Version des Umsiedlungsprogramms, die dem Souverän präsentiert wurde und von der interministeriellen Kommission erarbeitet wurde, die auf königlichen Befehl eingerichtet wurde, betrifft rund 50.000 vollständig oder teilweise eingestürzte Wohnungen in den fünf betroffenen Provinzen.
Es umfasst einerseits Sofortmaßnahmen für vorübergehende Unterbringung, insbesondere durch geeignete Formen der Unterbringung vor Ort in strukturierten Einrichtungen, die Kälte und schlechtem Wetter standhalten, oder in speziell ausgestatteten Aufnahmestätten mit allen notwendigen Annehmlichkeiten. Andererseits wird der Staat den betroffenen Haushalten eine Soforthilfe in Höhe von 30.000 Dirham gewähren.
In diesem Zusammenhang hat der Souverän die zuständigen Behörden auf die äußerst hohe Priorität der Umsiedlungsmaßnahmen hingewiesen, die unter gerechten Bedingungen und unter ständiger Berücksichtigung der Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung durchgeführt werden müssen.
Das Programm umfasst auch sofortige Wiederaufbaumaßnahmen, die nach vorherigen Expertenuntersuchungen und den Vorbereitungs- und Stabilisierungsarbeiten auf den Grundstücken durchgeführt werden. Dafür ist eine direkte finanzielle Unterstützung in Höhe von 140.000 Dirham für vollständig eingestürzte Wohnungen und 80.000 Dirham zur Deckung der Rehabilitationsarbeiten für teilweise eingestürzte Wohnungen vorgesehen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare