Einweihung des FIFA-Büros für Afrika in Marokko

Veröffentlicht am 27. Juli 2025 um 12:16

Die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) hat am Samstag, den 26. Juli 2025, ihr Regionalbüro für Afrika im prestigeträchtigen Mohammed VI. Fußballkomplex in Salé offiziell eingeweiht.

An diesem bedeutenden Ereignis unter dem Vorsitz von FIFA-Präsident Gianni Infantino nahmen auch Patrice Motsepe, Präsident der Confédération Africaine de Football (CAF), und Fouzi Lekjaa, Präsident des Königlich-Marokkanischen Fußballverbands (FRMF), teil.

In seiner Ansprache bezeichnete Gianni Infantino diesen Tag als historisch und erklärte, er werde „in goldenen Lettern in die Geschichte der FIFA und des afrikanischen Fußballs eingehen“. Er bedankte sich auch bei Seiner Majestät König Mohammed VI. für sein kontinuierliches Engagement für die Entwicklung des Fußballs auf dem Kontinent.

Ein strategischer Knotenpunkt für den afrikanischen Fußball

Das neue Büro, das erste in Nordafrika, stärkt die Präsenz der FIFA auf dem Kontinent und wird als operative Plattform dienen, um die Entwicklungsprojekte der afrikanischen Verbände zu begleiten. Zu den vorrangigen Aufgaben gehören die Förderung des Frauenfußballs, das Programm „Football for Schools“, die Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern sowie die Optimierung der Sportinfrastruktur.

Gianni Infantino bestätigte außerdem, dass die Organisation der Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam von Marokko, Spanien und Portugal ausgerichtet wird, teilweise von diesem Büro aus geleitet wird, und betonte damit die wachsende Bedeutung des Königreichs in der internationalen Fußballlandschaft.

Marokko, ein wichtiger Akteur im afrikanischen Fußball

Diese Einweihung ist Teil einer Reihe bedeutender Erfolge für Marokko, das kürzlich zum Gastgeber der CAN 2025 und Mitveranstalter der Weltmeisterschaft 2030 ernannt wurde. Sie bestätigt die zentrale Rolle des Königreichs in der dynamischen Entwicklung des Fußballs in Afrika, die durch eine hochmoderne Infrastruktur und eine strategische Vision von Seiner Majestät König Mohammed VI. unterstützt wird.

Fouzi Lekjaa, Präsident der FRMF, lobte diesen Fortschritt als Ergebnis einer visionären Sportpolitik und bekräftigte gleichzeitig das Engagement Marokkos für die Förderung eines integrativen und wettbewerbsfähigen Fußballs auf kontinentaler Ebene.

Ein Büro, das Afrika widerspiegelt

Das Team, das für dieses neue Büro verantwortlich ist, spiegelt die Vielfalt des Kontinents wider und besteht aus Fachleuten aus Marokko, Senegal, Mali, Kongo und anderen Ländern, was die Universalität des Fußballs und das Bestreben der FIFA symbolisiert, ihren Einfluss in Afrika zu stärken.

Das Büro befindet sich in einem modernen Gebäude, das vom Architekten Mourad Aziz El Kohen entworfen wurde und architektonische Exzellenz und Managementinnovation vereint und ein Umfeld bietet, das die Zusammenarbeit fördert.

Eine neue Ära für den afrikanischen Fußball

Mit dieser Einweihung bestätigt Rabat mehr denn je seine Rolle als strategischer Knotenpunkt des afrikanischen Fußballs und stärkt die Synergien zwischen der FIFA, der CAF und den nationalen Verbänden.

Diese Initiative eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung des Königssports in Afrika und festigt gleichzeitig die Position Marokkos als unverzichtbarer Partner in der globalen Fußball-Governance.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.