
Angesichts der weiterhin kritischen humanitären Lage in Gaza setzt das Königreich Marokko seine Bemühungen fort, die palästinensische Zivilbevölkerung durch direkte und koordinierte Hilfe zu unterstützen. Unter der Aufsicht Seiner Majestät König Mohammed VI. wurde gerade eine neue humanitäre Operation gestartet, in deren Rahmen 150 Tonnen medizinische Güter und Lebensmittel für die bedürftigsten Familien in Gaza geliefert werden.
Ein bewährter und effizienter Hilfsmechanismus
Marokko hat ein leistungsfähiges logistisches System eingerichtet, um administrative und sicherheitsbezogene Hindernisse zu umgehen. Nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen von den israelischen Behörden haben die Königlichen Streitkräfte (FAR) die Hilfsgüter per Luftbrücke zum Flughafen Ben Gurion transportiert, von wo aus sie über den Grenzübergang Karam Abou Salem nach Gaza gebracht wurden. Diese Methode gewährleistet eine schnelle und sichere Lieferung der lebenswichtigen Güter.
Neutrale und gezielte Verteilung
Getreu seiner Politik der konstruktiven Neutralität überträgt das Königreich die Verteilung seiner Hilfe glaubwürdigen lokalen Akteuren, insbesondere dem Palästinensischen Roten Halbmond und Partnerhilfsorganisationen. Diese strategische Entscheidung ermöglicht eine gezielte Hilfe für die Bedürftigen und verhindert gleichzeitig jegliche politische Instrumentalisierung. Marokko lehnt weiterhin jede Zusammenarbeit mit der Hamas ab und bekräftigt damit sein Bekenntnis zu den Grundsätzen des Völkerrechts.
Bayt Mal Al Qods Acharif: Eine wichtige Schnittstelle vor Ort
Die Agentur Bayt Mal Al Qods Acharif, die unter dem Vorsitz Seiner Majestät des Königs steht, spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung der marokkanischen Hilfe. Ihre Teams vor Ort organisieren in Abstimmung mit zuverlässigen lokalen Behörden regelmäßig gezielte Verteilungen (Lebensmittelpakete, Medikamente, Decken). Ihr diskreter, aber wirksamer Einsatz steht im Gegensatz zum Medienrummel um bestimmte internationale Initiativen.
Eine kohärente humanitäre Diplomatie
Auf eine kürzlich gestellte Frage zur marokkanischen Position erinnerte Außenminister Nasser Bourita daran, dass „Marokko humanitäre Hilfe niemals zu einem Instrument der Außenpolitik gemacht hat. Unsere Unterstützung für die Palästinenser ist beständig, konkret und unpolitisch, ganz im Sinne der humanistischen Vision Seiner Majestät König Mohammed VI.“.
Während die internationale Gemeinschaft oft Schwierigkeiten hat, ihren Worten Taten folgen zu lassen, beweist Marokko weiterhin, dass wirksame Hilfe Pragmatismus und die Ablehnung jeglicher Überbietungen erfordert.
Kommentar hinzufügen
Kommentare